top of page
Distanz_Logo_sc_3.jpg

Distanz: „Strukturelle Ursachen der Annäherung an und Distanzierung von islamistischer Radikalisierung - Entwicklung präventiv-pädagogischer Beratungsansätze“

Das Projekt Distanz ist ein Verbundprojekt der IU Internationale Hochschule und der Universität Vechta. Auf Basis der Analyse von biographischen Interviews mit Jugendlichen und jungen Erwachsenen, die sich erfolgreich von islamistischen Einstellungen und Gruppierungen distanziert haben oder sich in einem fortgeschrittenen Distanzierungsprozess befinden, sowie mit Expert*innen, widmet sich das Verbundprojekt insbesondere strukturell-gesellschaftlichen Faktoren der Distanzierung und Deradikalisierung. So werden, neben der Identifizierung individueller Faktoren, die Einflüsse von Sozialisationsinstanzen wie Familien, Peergroups, Schulen, Arbeitsstätten und religiösen Einrichtungen aufgearbeitet. Diese Strukturen werden durch die wissenschaftliche Begleitung eines bestehenden besonders gelungenen (Modell-)Ansatzes der Präventions- und Interventionsarbeit vertiefend erforscht.

Laufzeit: November 2020 – Oktober 2024

 

Förderung: BMBF-Förderung in der Förderlinie:

„Gesellschaftliche Ursachen und Wirkungen des radikalen Islam in Deutschland

und Europa“

Projektleitung:

Prof*in Dr.*in Margit Stein, Universität Vechta, Erziehungswissenschaften
Prof. Dr. Mehmet Kart, IU Internationale Hochschule Hannover, Fachbereich Soziale Arbeit

Projektmitarbeiter:

Yannick von Lautz, IU Internationale Hochschule

Eike Bösing, Universität Vechta

Projektbeirat

Wissenschaftliche Expert:innen

Prof.in (em) Dr.in Ursula Boos-Nünnung (Universität Duisburg)

Prof. Dr. Kemal Bozay (IU Internationale Hochschule)

​​Prof. Dr. Carsten Gennerich (PH Ludwigsburg)

Prof. Dr. Kurt Möller (Hochschule Esslingen)

​Prof. Dr. Gert Pickel (Universität Leipzig)

Prof.in Dr.in Karin Zimmer (Universität Vechta)

Expert:innen ​​aus der Präventionspraxis

Claudia Dantschke (Grüner Vogel e.V.)

​André Taubert (Legato Hamburg) 

​Zakariyya Meißner (Violence Prevention Network)

​Edin Imamovic (Fachstelle Bidaya)

LOGO-BMBF_gefördert vom_deutsch__.jpg
bottom of page